Page 14 - FlexiFolder
P. 14

„flexi ist besser als normales
                                                                            Das Grazer Modell des flexiblen Lernens
                  Praxismittelschule                                Lernen. Man arbeitet schneller,
                                                                   obwohl es schwierig ist. nicht alle
                                                                   sind immer auf einer Wellenlänge,
                                                                    aber es gibt nicht so viel Druck.“
                                                                          Schüler, 2. Klasse

                  Lernorganisation in der Mehr-
                  stufenklasse und den Folgejahren
                                                                                  „Das schuljahr war echt toll. Ich bin stolz
                  Mehrstufenklassen sind für Mastery Lear­                          darauf, was wir alles erreicht haben.
                  ning nicht unbedingt notwendig, erleichtern                      Die meisten flexis im 2. Jahr steigen in
                  jedoch die Durchführung. Während im tra­                         die 3. Klasse auf. Dann werden wir mit
                  ditionellen System Schülerinnen und Schü­                         den Jüngeren nicht mehr zusammen
                  ler, die langsamer lernen, zurückbleiben, die                    sein. Das wird eine Veränderung, denn
                  Klasse wiederholen müssen und sich häufig                         wir sind in diesem schuljahr alle als
                  als Versager fühlen, können langsamere Ler­                          Klasse zusammengewachsen.“
                  nende in Mehrstufenklassen im gewohnten                                  Schülerin, 2. Klasse
                  Klassenverband verbleiben, bis sie die Kom­
                  petenzen erfolgreich erworben haben.
                    Ab dem zweiten Jahr im Flexi­Verband wer­
                  den sie von den neu dazukommenden Schü­
                  lerinnen und Schülern als Expertinnen und
                  Experten wahrgenommen und erleben sich
                  selbst als kompetent. In der altershetero genen   genau dort weiterarbeiten, wo sie im Vorjahr
                  Gruppe wird ihnen bewusst, wie viel sie schon   aufgehört haben, verlieren sie durch ein drit­
                  gelernt haben. Das erhöht die Selbstwirksam­  tes Jahr im System keine Zeit durch unnöti­
                  keitswahrnehmung und motiviert zum weite­  ges und demotivierendes Wiederholen bereits
                  ren Lernen.                             gelernter Inhalte, sondern arbeiten sofort an
                    Da die Schülerinnen und Schüler im zwei­  den nächsten Lernzielen und nützen die zu­
                  ten und dritten Jahr in der Flexi Klasse immer   sätzliche Zeit produktiv.







                  Beispiel einer Flexi-Lernorganisation


                     Schulstufe    Regelklasse                        Flexi-Klassen

                     5. Schulstufe    1a                 Flexi grün                   Flexi blau

                     6. Schulstufe    2a

                                                                        Flexi 3f
                     7. Schulstufe    3a


                                                                        Flexi 4f

                     8. Schulstufe    4a




                     Kinder im ersten Jahr       Kinder im zweiten Jahr   Kinder im dritten Jahr
                      Kinder im vierten Jahr      Kinder im fünften Jahr






                                                                                                          15
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19