Page 35 - Jahresbericht 2023-2024
P. 35

Inhalt elder
 IMPRESSUM
 Begabungsfelder                                                                                  Begabungsf


 Chor    DAZ - Deutsch als Zweitsprache
 Am  7.  März  wurde  unserer  Schule  im  Mu-  Auftritt Schulfest – „Wir machen Rhythmus und Musik!“  Im Begabungsfeld „Deutsch als Zweitsprache“ werden die Schü-
 sikgymnasium  Dreihackengasse  feierlich   Zur  Eröffnung  des  Schulfestes  am  20.06.2024  trommelten  die   ler*innen  nicht  nur  beim  Erwerb  und  Fortschritt  ihrer  Deutsch-
 erstmals das Meistersinger-Gütesiegel ver-  Lehrpersonen Sara Ressl, Jakob Kelz und Wolfgang Pfeifer zu-  kenntnisse  unterstützt,  sondern  auch  darin  bestärkt,  ihre  Erst-
 liehen. Dieses Gütesiegel wird vom Chorver-  sammen mit Nick List aus der 3K auf Metallfässern lautstark. Der   sprachen zu schätzen und zu nutzen. Wir besuchten in diesem
 band Steiermark und der BD für Steiermark   Schulchor trat mit „We will rock you“ auf und machte so eindrucks-  Jahr die „Geschichtenbäume“ am Tummelplatz, die im Zuge des
 an Schulen vergeben, deren Schulchor kontinuierliche und quali-  voll auf sich aufmerksam. Die Schüler*innen der 1f, 1K, 2F, 2K und   „Storytelling-Festivals“ dort aufgestellt wurden. Die Kinder lasen
 tätsvolle Chorarbeit leisten.  3F sangen den Gospel „Sinner you know“ und zum Abschluss das   Gedanken, die andere Passant*innen zu unterschiedlichen The-
 Welchen Mehrwert die Schüler*innen von qualitativ hochwertigem   Quodlibet mit einem Kanon „Der Mond und Herr, bleibe bei uns“.  men (u.a. Wissen, Natur, Industrie) auf die Bäume hängten. Au-
 Musikunterricht haben, wurde in einem ausführliche Radiointer-  ßerdem wurden sie selbst Teil der Geschichten, indem sie auch
 view mit Dir. Mag. DI (FH) Andreas Prein, Sara Ressl und Johanna   ihre Gedanken auf Postkarten schrieben und aufhängten. Es wur-
 Zirngast auf RadioIgel erläutert. (radioigel.at/chor-und-ki/)  den spannende Fragen beantwortet (Wenn du eine Frage stellen
         darfst: Was möchtest du wissen? Wofür möchtest du dich bei dir
         selbst  bedanken?),  Geschichten  über  Graz  erzählt  (Erzähle  von
         einem Ort in Graz & Umgebung, wo du einen schönen Moment er-
         lebt hast) und es wurde sich an magische Momente erinnert (Von
         welchem magischen Moment träumst du heute noch?).
         Außerdem widmeten sich die Schüler*innen im 2. Semester dem
         Buch „Momo“ von Michael Ende. Sie lasen das Buch und gestalte-
         ten ein Lesetagebuch dazu. Einige Szenen aus dem Buch wurden
         sogar mit viel schauspielerischem Talent dargestellt.


 Auftritt Schulchor Weihnachtsfeier der PHSt
 Der Schulchor durfte die Weihnachtsfeier der PH musikalisch mit-
 gestalten.  Mit  Weihnachtsmützen  am  Kopf  und  Lichtern  in  der
 Hand gaben sie „Advent is a Leuchtn“ zum Besten.


















 34                                                         35
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40