Page 49 - Jahresbericht 2021-2022
P. 49
Inhalt
Internationales
IMPRESSUM Internationales
Moods and Feelings Internationale Zoom Meetings GOAL: Schülerreise nach Griechenland
Im dritten Projektjahr arbeiteten wir zum Thema „Unsere Ge- Auch bei mehreren internationalen Zoom Meetings konnten Der krönende Abschluss unseres Projekts war sicher die Reise „Beim Mittagessen bin ich mit Kindern aus Rumänien gesessen,
fühle“. Hier ging es darum, Jugendlichen mehr Bewusstheit im unsere Schülerinnen und Schüler viel über das Leben in den nach Patras. 12 Kinder unserer Schule konnten auf EU Kosten und wir haben viele spannende Dinge über die Schule in Rumänien
Umgang mit ihren Gefühlen zu vermitteln, und zu zeigen, dass Partnerländern herausfinden. Wir veranstalteten „Tea and Talk nach Patras fahren und trafen dort die Schülerinnen und Schüler und bei uns erzählt.“
sie mit ihren Gefühlen nicht alleine sind. Gerade in den letzten on Zoom“ und unterhielten uns über den Alltag in Coronazeiten. aus Griechenland, Rumänien und Zypern. Im Rahmen dieser Rei- „Mein persönliches Highlight waren die Tänze und der Gesang in
beiden Jahren wurde die Gefühlswelt von Jugendlichen stark be- Im Dezember trafen wir uns an drei Tagen um uns über die Weih- se besuchten wir die Schule in Patras und hatten die Gelegen- der Schule. Alle haben mitgetanzt, und diese Instrumente hab ich
ansprucht, und sie wurden oft mit starken Gefühlsschwankun- nachtsbräuche in den Projektländern auszutauschen. heit gemeinsam zu spielen, zu tanzen und zu lernen. Wir lernten nicht gekannt.“
gen alleine gelassen. Im Englischunterricht der 3F kreierten wir einen griechischen Tanz, erlebten eine Geschichtestunde über „Die freien Stunden in der Stadt waren ganz besonders cool. Wir
in Zusammenarbeit mit dem Fach Kunst ein online Buch mit dem Superhero Storybooks die griechischen Götter der Antike, lernten das griechische Al- konnten lustige Souvenirs kaufen und coole Fotos schießen.“
Titel „Secret Thoughts of Modern Art“. Der Fremdsprachenunter- Nachdem das Reisen im vergangenen Jahr nicht möglich war, er- phabet und einige griechische Ausdrücke, und knüpften gemein-
richt eignet sich sehr gut dafür relevante Themen der Jugend- arbeiteten wir auch unsere Superheroes Storybooks im Rahmen sam Armbänder mit dem typischen Herkulesknoten. Besuch aus verschiedensten Ländern
lichen anzusprechen. Dadurch wird nicht nur die sprachliche eines 3-tägigen Zoom Meetings. In diesem Projektschritt wur- Gemeinsame Ausflüge führten uns zur beeindruckenden Brücke Rund 100 internationale Gäste aus ganz Europa und Südost-
Bildung gefördert, sondern auch Lösungsstrategien für aktuelle den Superhelden erfunden, die unsere Welt auf irgendeine Weise von Rio, zum antiken Olympia – dem Geburtsort der Olympi- asien haben uns im Schuljahr 2021/22 besucht.
Themen erarbeitet und in diesem Fall die psychische Gesundheit positiv beeinflussen und dabei helfen ernste Probleme zu lösen. schen Spiele und schließlich und endlich sogar auf die Akropolis Besondere Highlights waren Besuche von Studierendengruppen
der Jugendlichen gefördert. Durch den Austausch mit den Pro- Die Kinder arbeiteten in internationalen Gruppen und schrieben in Athen. All diese Erlebnisse waren sehr spannend und beein- und Gruppen von Lehrpersonen aus Tschechien und den Nieder-
jektschulen im Ausland konnten die Schüler und Schülerinnen die Geschichten und illustrierten die Bücher. Die englischen druckten unsere Schüler und Schülerinnen sehr. Im Feedback landen, welche den Unterricht der 3A und 2A gestaltet haben.
auch erkennen, dass Ihre Gefühle nicht auf Geschichten wurden dann auch in die Erst- nach der Reise nennen die Kinder aber noch einige Dinge, die sie Viele internationale Gäste der jährlichen Come2Graz Internatio-
die eigene Situation und das eigene Land sprachen der Kinder übersetzt und in diesen außerhalb des offiziellen Programms sehr schätzten. nal Week statteten uns einen Besuch ab. Unsere Schülerinnen
beschränkt sind. Wir sind sehr stolz auf Sprachen eingesprochen. Die Superheroes und Schüler führten durch das Schulhaus und erklärten wie bei
unser schönes online Buch, und haben da- Storybooks sind so toll gelungen, dass wir Hier ein paar Zitate aus den Feedbackbögen der Kinder: uns gelernt wird.
für sogar den Gesundheitspreis des Lan- dafür sogar den Media Literacy Award des „Es war ein Ausflug, den ich nie vergessen werde.“ Endlich konnten wir auch wieder Erasmus+ Mobilitäten durch-
des Steiermark gewonnen. BMBWF gewonnen haben. „Olympia hat mir total gut gefallen, vor allem weil diese Tempel führen und Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und
alle nur mit den Händen gebaut wurden hat mich sehr fasziniert.“ Lehrern aus Griechenland, Rumänien und Zypern bei uns in Graz
„Die Schule in Griechenland hat mehr als Spaß gemacht, die waren begrüßen.
voll nett und alle wollten mit uns reden.“
48 49