Page 23 - FlexiFolder
        P. 23
     Literatur
                         Bernitzke, F. H. (1987). MasteryLearningStrategie
                          als Unterrichtsalternative. Empirische Studie zur
                          Effektivität der MasteryLearningStrategie und
                          zu Interdependenzen mit Schülermerkmalen. In
                          Europäische Hochschulschriften / European Uni
                          versity Studies / Publications Universitaires Eu
                          ropéennes, Band 305.
                         Bloom, B. S. (1974). Time and learning. American
                          Psychologist, 29 (9), 682–688.
                         Bloom, B. S. (1968). Learning for mastery. Perspec
                          tives on instructional time, 1, 1–12.
                         Covey, S. R. (2008). The Leader in Me: How Schools
                          and Parents around the World are Inspiring Great ness,
                          One Child at a Time. New York: Simon & Schuster.
                         Covey, S. (2004). The Seven Habits of Highly Effective
                          People. New York: Simon & Schuster.
                         Hattie, J. (2013). Lernen sichtbar machen. Überarbei-
                          tete deutschsprachige Ausgabe von „Visible lear ning“,
                          besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer.
                          Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
                         Helmke, A. (2012). Unterrichtsqualität und Lehrerpro-
                          fessionalität. Diagnose, Evaluation und Verbesserung
                          des Unterrichts. SeelzeVelber: Klett/Kallmeyer.
                         Hofbauer, C. & WestfallGreiter, T. (2015). School
                          Walkthrough. Ein Werkzeug für kriteriengeleitete
                          Schulentwicklung (2. Auflage). Online verfügbar
                          unter www.lernendeschule.at.
                         Kaiser R., & Kaiser A. (2017). Was ist Grundbildung.
                          In Weiterbildung, Zeitschrift für Grundlagen, Pra
                          xis und Trends. 1/2017, S. 2629.
                         Landmann, M., Perels, F., Otto, B., Schnick-Voll
                          mer, K. & Schmitz, B. (2015). Selbstregulation
                          und selbstreguliertes Lernen. In E. Wild & J. Möl
                          ler (Hrsg.), Pädagogische Psychologie (S. 45–66).
                          Berlin, Heidelberg: Springer VS.
                         McChesney, C., Covey, S. & Huling, J. (2012). The 4
                          disciplines of execution: achieving your wildly important
                          goals. New York: Free Press.
                         Tomlinson, C. A. (2014). The Differentiated Class room.
                          Responding to the Needs of All Learners. Alexandria:
                          ASCD.
                         Projektpartner
                         Das FlexiKonzept wird seit Projektstart von der
                         Industriellenvereinigung unterstützt.





