Page 57 - Jahresbericht1920
P. 57

Internationales
         IMPRESSUM



         Internationalization@Home
         Viele internationale Gäste besuchen unsere Klassen jedes Jahr.
         Diese  sind  oft  Lehrpersonen  welche  das  Erasmus+  Programm
         nützen, um unsere Schule und unser Lehren und Lernen kennen-
         zulernen.
         In diesem Jahr waren Aneta Peterovà (Tschechien), Lynn Langohr
         und Judith Wilms (Deutschland), Erasmus+ Incomingstudieren-
         de am Institut für Diversität und Internationales der Pädagogi-
         schen Hochschule Steiermark, bei uns und als Gastlehrerinnen im
         GW-Unterricht der einzigARTig-Klasse aktiv mitgestaltet.
         Eine virtuelle Reise nach Tschechien und aufregende erste Sprach-
         versuche waren der Beginn der Reise der Schülerinnen und Schü-
         ler in Österreichs Nachbarstaaten. In der Folgewoche wurde den
         Schülerinnen und Schülern das Land Deutschland und besonders
         die Gegend um Köln interaktiv näher gebracht. Die Kinder waren
         sehr interessiert und haben neben ihrem geografischen Wissen
         auch ihre Fremdsprachenkenntnis aufgebessert.
         Wir freuten uns über neue Bekanntschaften und wollen Interna-
         tionalization@Home  mit  den  internationalen  Studierenden  und
         vielen Lehrerinnen und Lehrer aus aller Welt unbedingt weiter aus-
         bauen.



























                                                            56
   52   53   54   55   56   57   58   59   60