Page 52 - Jahresbericht 2023-2024
P. 52

Inhalt V
         IMPRESSUM
   Schüler*innenparlament                                                                                                                                                                                                   Radio & T


         Schüler*innenparlament                                                                                                 Radio Igel                                            Podcasts zeugen von hohem Engagement und bemerkenswerter

         Beim Schüler*innenparlament im Schuljahr 2023/24 trafen sich                                                           Das Schuljahr 2023 begann mit einer herausragenden Anerken-  Kreativität.
         die Klassensprecher*innen der Klassen regelmäßig, um Probleme                                                          nung  für  unsere  Schüler*innen.  Im  Rahmen  des  media  literacy
         an der Schule und um über Anliegen der Schüler*innen zu spre-                                                          awards  [mla],  der  jährlich  vom  Bundesministerium  für  Bildung,   Projekt „Radioigel im Sciencegarden“
         chen. Die Klassensprecher*innen hatten die Möglichkeit im Na-                                                          Wissenschaft  und  Forschung  in  Zusammenarbeit  mit  media-  Ein  weiteres  Highlight  ist  unser  Projekt
         men der Schüler*innen mit Absprache des Herrn Direktors Sachen                                                         manual.at ausgeschrieben wird, haben wir die Auszeichnung für   „Radioigel im Sciencegarden“. Hier konn-
         an der Schulordnung zu ändern. Am Ende des Schuljahres haben                                                           die besten und innovativsten medienpädagogischen Projekte an   ten  wir  erneut  hochkarätige  Interview-
         die Klassen Ideen gesammelt, wie man das Schulfest gestalten                                                           europäischen Schulen gewonnen. Dies war ein großartiger Start   gäste  begrüßen,  die  den  Schüler*innen
         könnte. Über diese Ideen wurde dann beim Schülerparlament ge-                                                          in  ein  ebenso  erfolgreiches  und  kreatives  Jahr  im  Radiostudio   spannende Einblicke in verschiedene wis-
         sprochen.                                                                                                              unserer Schule.                                       senschaftliche Themen gaben. Fragen wie
                                                                                                                                                                                      „Wie funktioniert Technik?“, „Wie können
                                                                                                                                                                                      wir  unseren  Planeten  sauber  halten?“,  „Wie  wird  grüne  Energie
                                                                                                                                Begabungsförderung im Fach Englisch
                                                                                                                                Ein besonderer Schwerpunkt in diesem Schuljahr lag wieder auf   hergestellt?“ und „Warum geht dem Supermarkt die Schokolade
                                                                                                                                der Begabungsförderung im Fach Englisch. Zahlreiche Schüler*in-  nie  aus?“  wurden  in  informativen  und  anregenden  Gesprächen
                                                                                                                                nen hatten die Gelegenheit, ihre sprachli-            behandelt. Dieses Projekt hat nicht nur das Interesse an Wissen-
                                                                                                                                chen Fähigkeiten durch kreative Beiträge              schaft geweckt, sondern auch viele Geheimnisse gelüftet und das
                                                                                                                                und  Interviews  in  englischer  Sprache  zu          Wissen unserer Schüler*innen erweitert.
                                                                                                                                vertiefen.  Diese  Aktivitäten  waren  nicht
                                                                                                                                nur eine große Freude für alle Beteiligten,
                                                                                                                                sondern förderten auch besonders talen-
                                                                                                                                tierte  Schüler*innen.  Die  entstandenen


























                                                            52                                                                                                                     53
   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57